Allen Skipperinnen und Skipper, allen Segelfreunden und allen Freunden und Bekannten wünsche ich eine staade Adventszeit, ein frohes Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr.
Wenn Du entspannt und sicher durch die Prüfung schippern möchtest dann vertraue einem Ausbilder der verständlich, kompetent durch über 40 jährige Erfahrung, den Präsenz - Unterricht vermittelt.
Ab sofort bieten wir auf alle Sportbootführerscheine, die Du über unsere Fahrschule erwerben kannst, eine Festpreisgarantie.
Das heißt, dass wir Dich so lange und ohne weitere zusätzliche Kosten ausbilden, bis Du den Sportbootführerschein in den Händen hast.
Darin enthalten ist auch eine Nachschulung für den Fall, dass Du die Prüfung oder eine Teilprüfung nicht beststehst. (Erfolgsquote liegt bei 95%)
Davon ausgenommen sind lediglich die Nachprüfungsgebühren die der Prüfungsausschuss erhebt
Kursbeginn zum Sportbootführerschein - SEE am
4.Februar 2023 in 94065 Waldkirchen.
Kursbeginn zum Sportbootführerschein - SEE am
3.Februar 2023 in 94575 Gaishofen bei Passau.
Kursbeginn zum Sportbootführerschein - BINNEN am
24.Oktober 2022 in 94575 Gaishofen bei Passau.
Kursbeginn zum SPORTKÜSTENSCHIFFERSCHEIN (SKS) am
5.Dezember 2022 in 94575 Gaishofen bei Passau.
Kursbeginn: SEEFUNK SRC und UBI am
Frühjahr 2023 in 94575 Gaishofen bei Passau
Weitere Kurse 2023 , siehe Seite: Sportbootführerscheine
Törnbericht 2020
Nach einer entspannten Autofahrt auf der fast leeren Autobahn erreichte ich am Nachmittag die Marina in Trogir bei Split. Der Check - in verlief schnell und reibungslos, die Crew die mit dem Flugzeug angereist war ist inzwischen eingetroffen und konnte das Schiff übernehmen.
Die Segelyacht eine "Dufour 512 Grand Large" 15,5 m lang, 5 Doppelkabinen, Bj.2017.
Am Sonntag Vormittag hieß es dann "Leinen los" und nach einer Stunde wurde schon wieder der Anker geworfen in einer Bucht mit glasklarem Wasser zu einem Badestopp.
Weiter ging es unter Segel und einem traumhaften Segelwind mit 6 - 8 kn Fahrt an der Insel Solta vorbei zur Insel Hvar, wo der Anker auf den Sv. Clement Inseln nach 35 sm geworfen wurde.
Der Wetterbericht sagt nichts gutes: BORA mit bis zu 45 kn im Velebit 85 kn ab Montag Nacht und Dienstag.
Am Montag legten wir den Kurs auf die Insel Lastovo ab, die wir nach einem schönen Segeltag am Abend erreichten und in der großen Bucht Veli Largo wir uns am Marinebunker festmachten. Die ganze Insel ist Nationalpark und kostet 200,- Kuna pro Nacht. Am Dienstag wurde ein Hafentag eingelegt wegen der Bora, die am offenen Meer ganz schön wütete, wir aber total sicher gelegen sind. Es wurde ein Wandertag, Abends Essen im einzigen geöffneten Restaurant, total überteuert, schmucklos und der Kalamari war gummiartig.
Mittwoch ging es wieder von Lastovo zur Insel Mljet im Raumschotkurs, wo nach 35 sm eine wunderbare Bucht erreicht wurde und mit Buganker und Landleine festgemacht wurde. Nach einem Tag segeln wurde zuerst einmal ein ausgiebiges Bad genommen. Am Abend am Heck mit dem bordeigenen Grill ein traumhaftes Abendessen kreiert.
Die Insel Mljet ist fast zur Hälfte Nationalpark und die Gebühr nur zum Ankern, ohne jegliche Gegenleistung, betrug 600,- Kuna (90,- EURO).
Donnerstag wieder Super Raumschotkurs rauschten wir teilweise mit Schmetterling an Mljet entlang, zwischendurch kurz in Sopra angelegt, Cappuccino trinken und die Wassertanks auffüllen.
Weiter zu den Elaphiten (Inselgruppe vor Dubrovnik) wo wir ganz allein am Dorfkai röm.-kath. anlegten.
Am Freitag verlief der Kurs an Kolcep vorbei nach Dubrovnik, im alten Stadthafen wurde eine Hafenrunde gefahren, die imposante Stadtmauer vom Meer aus besichtigt und gegen Abend wieder auf der Insel Kolocep angelegt.
In der Villa Rose auf Kolocep waren wir die einzigen Gäste und wurden fürstlich verwöhnt mit Vorspeisen, Fischplatte und einer wunderbaren Nachspeise und das alles bei einem Sonnenuntergang vom feinsten.
Samstag Vormittag liefen wir in der Marina-Frapa in Dubrovnik ein, die fast leer war, um einen Crewwechsel vorzunehmen.
Mit neuer Crew ging es in der anschließenden Woche wieder zurück nach Trogir.
Wunderschöne Segelwochen auf einem KATAMARAN "Lagoon 450"
SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE
Ein lang gehegter Wunsch kann in Erfüllung gehen. Mit einer richtigen, erfolgsorientierter Ausbildung in Ihrer Nähe steht dem nichts mehr im Wege.
In PASSAU und WALDKIRCHEN 2023 neue Kurse zu den amtlichen SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE.
Mehr dazu auf der Seite: SPORTBOOTFÜHRERSCHEINE
Ausbildung aller amtlichen Sportbootführerscheine
Ausbildungstörns - Urlaubstörns- Skippertraining - Kojencharter
Neuer Kursbeginn zum Sportbootführerschein - SEE
Kursbeginn am am Samstag, den 4.2.2023 um 09.00 Uhr
in 94065 Waldkirchen,
IGZ, Am Steinfeld 12
7 Unterrichtseinheiten jeweils Samstags von 09.00 - 11.30 Uhr.
Neuer Kursbeginn zum Sportbootführerschein - BINNEN
Montag, den 27.März 2023 in 94575 Gaishofen bei Passau
mehr dazu, siehe: Sportbootführerscheine
Anfang September 2017 in Vrboska / Insel Hvar mit 4 Segelyachten.
In der Flotte mit segeln, macht mehr Spaß !
Gemeinsam , mit gleichgesinnten im gecharterten Segelschiff die wunderschönen Buchten und Häfen auf den unzähligen Inseln Kroatiens anzusteuern. Immer wissend das ein erfahrener Skipper in der Nähe ist, über Funk mit den Yachten verbunden und bei allen Hafenmanöver mit Rat und Tat zur Seite steht.
Für alle neuen Skipper, die Erfahrung sammeln möchten, oder natürlich auch für alte Seemänner die gerne in der Flotte segeln und die gemeinsamen Seglerlateins beim Anlegeschluck zum besten geben, für alle ist diese Art zu Segeln genau das richtige.
Jeder Skipper ist eigenverantwortlich für seine Crew und Schiff!
Ausgangshafen und Zeit wird bei Interesse gemeinsam festgelegt.